NEWS

Busi­ness Park City Dock Essen: Pan­at­to­ni fei­ert Spatenstich

Pan­at­to­ni, der führende Pro­jekt­ent­wick­ler für Indus­trie- und Logis­tik­im­mo­bi­li­en in Euro­pa, fei­er­te am 19. Janu­ar 2022 mit einem sym­bo­li­schen Spa­ten­stich den Beginn der Bau­ar­bei­ten im City Dock Essen, Nord­rhein-West­fa­len. Bei den Fei­er­lich­kei­ten waren neben Vertreter:innen von Pan­at­to­ni und dem Gene­ral­un­ter­neh­men Gold­beck auch der Geschäftsführer der EWG – Esse­ner Wirt­schafts­för­de­rungs­ge­sell­schaft mbH, And­re Boschem, sowie die ers­te Bürgermeisterin von Essen, Julia Jacob, anwesend.

Der moder­ne Gewer­be Park ent­steht im Zen­trum der Bal­lungs­zen­tren Ober­hau­sen, Gel­sen­kir­chen und Bot­trop auf dem ca. 22.290 m² gro­ßen Brachflächen-Grundstück (Brown­field) eines ehe­ma­li­gen Schu­lungs­zen­trums. Das City Dock Essen umfasst 10 Units in zwei Gebäu­den und einer Höhe von 8 m UKB mit Miet­flä­chen ab 1.300 m². Der Busi­ness Park befin­det sich gegenüber dem bestehen­den Pan­at­to­ni Park Essen sowie in unmit­tel­ba­rer Nach­bar­schaft zum Stadt­kern Essen und dem Esse­ner Hafen. Darüber hin­aus verfügt er über eine her­vor­ra­gen­de Anbin­dung an die Bun­des­au­to­bah­nen A42, A40, A52, A2, die Bun­des­stra­ßen B224 und B223 sowie an das loka­le ÖPNV-Netz. Der Bahn­hof Essen-Berg­ebor­beck befin­det sich in einer Ent­fer­nung von rund 1,5 km. Im Sin­ne einer nach­hal­ti­gen und ener­gie­ef­fi­zi­en­ten Ent­wick­lung strebt Pan­at­to­ni beim Bau eine Zer­ti­fi­zie­rung nach dem DGNB-Gold­stan­dard an.

„Mit dem City Dock Essen ent­steht auf einer ehe­ma­li­gen Brach­flä­che ein inno­va­ti­ver Busi­ness Park im Her­zen des Ruhr­ge­bie­tes, der mit sei­nen moder­nen Flä­chen und der verkehrsgünstigen Lage, nur weni­ge Kilo­me­ter von der Innen­stadt ent­fernt, opti­ma­le Vor­aus­set­zun­gen für zahl­rei­che Unter­neh­men bie­tet. Dies ver­deut­licht, wel­che Bedeu­tung Essen als zen­tra­ler Wirt­schafts­stand­ort der Regi­on besitzt und wer­tet ihn wei­ter auf“, erklärt Tho­mas Kufen, Oberbürgermeister von Essen.

EWG-Geschäftsführer And­re Boschem ergänzt: „Die Nach­fra­ge nach Flä­chen für mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men aus Pro­duk­ti­on, Hand­werk und Han­del sowie für Start-ups ist in Essen wei­ter­hin unge­bro­chen. Des­halb freue ich mich, dass Pan­at­to­ni mit dem City Dock die­sen Fir­men ein zusätz­li­ches Ange­bot bie­ten wird.“

Mit dem Kon­zept „City Dock“ legt Pan­at­to­ni eine neu­ar­ti­ge Lösung zur Ent­wick­lung von Gewer­be­flä­chen in urba­nen Lagen vor, die sich an eine brei­te Nut­zer­schaft mit unter­schied­li­chen Geschäfts­mo­del­len rich­ten. Ins­be­son­de­re klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men (KMU), pro­du­zie­ren­des Gewer­be, Hand­werk, Han­del sowie Start-ups pro­fi­tie­ren von der bedarfs­ori­en­tier­ten Nutz- und stän­di­gen Erwei­ter­bar­keit der Flä­chen sowie einer her­vor­ra­gen­den Anbin­dung und Infra­struk­tur. Auf­grund der fle­xi­blen Nut­zungs­mög­lich­keit der Flä­chen, die hin­sicht­lich ihrer Grö­ße und Auf­tei­lung modu­lar erwei­tert oder zusam­men­ge­legt wer­den kön­nen, ist es Mie­tern mög­lich, die Flä­chen selbst mitzugestalten.

Fred-Mar­kus Boh­ne, Mana­ging Part­ner bei Pan­at­to­ni, kom­men­tiert den Beginn der Bau­ar­bei­ten fol­gen­der­ma­ßen: „Mit dem heu­ti­gen Spa­ten­stich haben wir ein wich­ti­ges Etap­pen­ziel bei der Ent­wick­lung des Gewer­be Parks in Essen erreicht. Es freut uns, mit den City Docks ein inno­va­ti­ves Kon­zept für drin­gend benö­tig­te Gewer­be­flä­chen in her­aus­ra­gen­der Lage anbie­ten zu kön­nen. Der Wirt­schafts­stand­ort Essen mit sei­nem aus­ge­wo­ge­nen Bran­chen­mix mit­ten in der Metro­pol­re­gi­on Rhein-Ruhr bie­tet für ein brei­tes Nut­zer­spek­trum attrak­ti­ve und nach­hal­ti­ge Wachstumschancen.“

Bei der Ent­wick­lung han­delt es sich um eines von ins­ge­samt acht City Dock-Pro­jek­ten, die Pan­at­to­ni seit 2019 rea­li­siert. Neben den City Docks an den Stand­or­ten Ber­lin Span­dau, Fal­ken­see und Mar­zahn lässt der Ent­wick­ler vier wei­te­re in Kirch­heim, Hil­den, Han­no­ver und Leon­berg entstehen.

Mit der Fer­tig­stel­lung des City Dock Essen rech­net Pan­at­to­ni Mit­te 2022.

Wei­te­re Infos unter: https://city-dock.de/city-dock-Essen.php

Neu­er Pan­at­to­ni Park ent­steht süd­lich von Berlin

Neu­er Pan­at­to­ni Park ent­steht süd­lich von Berlin

Pan­at­to­ni, der füh­ren­de Pro­jekt­ent­wick­ler für Indus­­trie- und Logis­tik­im­mo­bi­li­en in Euro­pa, rea­li­siert ein moder­nes und zukunfts­wei­sen­des Neu­bau­pro­jekt im bran­den­bur­gi­schen Halbe.

Wirt­schafts­ma­cher: Nach­wuchs­kräf­te für Logis­tik begeistert

Wirt­schafts­ma­cher: Nach­wuchs­kräf­te für Logis­tik begeistert

Ein „Fire­Camp“ mit rund 80 Schü­le­rin­nen und Schü­lern und eine Talk­run­de zum The­ma Kar­rie­re in der Logis­tik mit über 100 inter­es­sier­ten Zuschaue­rin­nen und Zuschau­ern: Die Wirt­schafts­ma­cher ver­buch­ten mit die­sen und wei­te­ren Aktio­nen auf der trans­port logi­stic 2023 einen gro­ßen Erfolg.

Kers­tin Kun­ze kommt zu LOX­XESS für Mar­ke­ting und Vertrieb

Kers­tin Kun­ze kommt zu LOX­XESS für Mar­ke­ting und Vertrieb

Kers­tin Kun­ze ist seit dem 01. Mai in der neu­en Posi­ti­on tätig. Die Mana­ge­rin bringt wert­vol­le Erfah­rung in Schlüs­sel­bran­chen für Lox­xess mit. Ihr Hin­ter­grund in inter­na­tio­na­len Pro­jek­ten unter­stützt Lox­xess‘ Expan­si­ons­stra­te­gie in Europa.