NEWS


Lieferengpässe: Kurzumfrage zum Thema Versorgungssicherheit gestartet
Die Folgen der Corona-Pandemie sowie aktuell des Brexits haben deutlich gemacht, wie sensibel globale Waren- und Lieferketten sind. Vorfälle wie jüngst die Blockade des Suez-Kanals durch ein Containerschiff zeigen, wie sehr Bürger, Bürgerinnen und Unternehmen von zuverlässig funktionierenden Versorgungsketten abhängig sind.
So ringen gegenwärtig viele Unternehmen mit Engpässen bei Bau- und Ersatzteilen, Mikrochips für Computer und Autos, Papier, Fahrräder, Baumaterialien wie Holz oder auch bei Transportkapazitäten. Mit der Kurzumfrage „Lieferengpässe – wie ist die Wahrnehmung durch die Öffentlichkeit?“ möchte die Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ herausfinden, ob und wie diese Engpässe auch bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern spürbar sind.
Die Umfrage umfasst insgesamt vier Fragen und steht bis 13. Oktober 2021 unter folgendem Link online: https://www.surveymonkey.de/r/5LRKF9X
Die Ergebnisse werden noch im Oktober veröffentlicht. Um eine hohe Aussagekraft zu erreichen, bitten wir Sie, Ihre Leserschaft auf die Umfrage hinzuweisen. Natürlich sind auch Sie selbst herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Weitere Informationen zu den Wirtschaftsmachern unter: www.die-wirtschaftsmacher.de
ARTIKEL TEILEN

Vollvermietung von „Mach2“ in Hamburg: Picnic GmbH sichert sich letzte verfügbare Flächen
Der auf Gewerbeflächen spezialisierte Projektentwickler Four Parx, Dreieich, kommuniziert die vollständige Vermietung der ersten doppelstöckigen Gewerbe- und Logistikimmobilie „Mach2“ in Hamburg.

LOXXESS wird vom bayerischen Minister Aiwanger mit zwei Auszeichnungen geehrt
Am 26. Juli fand die alljährliche Verleihung des Mittelstandspreises „Bayerns Best 50“ im Schleißheimer Schloss statt. Der Logistikdienstleister LOXXESS befand sich unter den Preisträgern, weil er in den letzten Jahren sowohl seinen Umsatz als auch seine Mitarbeiterzahl erheblich steigern konnte. Gleichzeitig wurde Vorstand Christina Thurner mit dem Titel „Bayrische Unternehmerin des Jahres“ ausgezeichnet, als Anerkennung für ihre aktive Rolle für den unternehmerischen Erfolg.

Panattoni plant Entwicklung für Mercedes-Benz in Bischweier
Panattoni, der führende Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien in Europa, plant die Realisierung eines zentralen Standorts zur Produktionsversorgung und Vormontage für den international agierenden Hersteller von Premiumfahrzeugen Mercedes-Benz AG. Die Build-to-Suit-Immobilie mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 130.000 m² soll nach höchsten Nachhaltigkeitsstandards in Bischweier, Baden-Württemberg, entstehen.