Logix Award: Four Parx erhält Son­der­preis für Inno­va­tions-Pro­jekt „Mach2“

Außenansicht des Logistikzentrums mit großflächiger Solaranlage auf dem Dach.

Der auf Gewer­be- und Logis­tik­flä­chen spe­zia­li­sier­te Pro­jekt­ent­wick­ler Four Parx aus Drei­eich erhielt im Rah­men der fei­er­li­chen Ver­lei­hung des Logix Awards am 4. Okto­ber 2023 den Son­der­preis „Leucht­turm-Pro­jekt“ für die Ent­wick­lung von „Mach2“. Der Logix Award wird seit 2013 von der Initia­ti­ve Logis­tik­im­mo­bi­li­en (Logix) ver­lie­hen und zeich­net her­aus­ra­gen­de Logis­tik­im­mo­bi­li­en-Ent­wick­lun­gen in Deutsch­land aus. Die Ver­lei­hung fin­det alle zwei Jah­re am ers­ten Abend der Immo­bi­li­en­fach­mes­se Expo Real in Mün­chen statt. Erst­ma­lig wur­de dabei auch der Son­der­preis „Leucht­turm-Pro­jekt“ vergeben.

 

Mit dem Bau der dop­pel­ge­schos­si­gen Logis­tik- und Gewer­be­im­mo­bi­lie in Ham­burg-Wil­helms­burg haben Four Parx und sei­ne Pro­jekt­part­ner, der Asset Mana­ger AEW sowie der Gene­ral­über­neh­mer GSE, ein inno­va­ti­ves Pro­jekt rea­li­siert, das als weg­wei­send für die Flä­chen­nut­zung in Metro­po­len und Bal­lungs­räu­men gilt. Als ers­te zwei­stö­cki­ge Logis­tik­im­mo­bi­lie Deutsch­lands ent­stand „Mach2“ ohne Vor­ver­mie­tung auf dem ehe­ma­li­gen Pro­duk­ti­ons­ge­län­de des Geträn­ke­her­stel­lers Refres­co in unmit­tel­ba­rer Nähe des Ham­bur­ger Hafens. Auf einer Grund­stücks­flä­che von
97.000 m² bie­tet die inno­va­ti­ve Immo­bi­lie rund 124.000 m² Nutz­flä­che. Dabei wei­sen die bei­den Etage jeweils einen iden­ti­schen Grund­riss auf, was zu einer Ver­dop­pe­lung der Nutz­flä­che führt. Die Andie­nung erfolgt auf zwei Ebe­nen durch eben­erdi­ge Tore, elek­tro­hy­drau­li­sche Überladebrücken sowie zwei beheiz­te Ram­pen für eine Lkw-Nut­zung mit bis zu 45 t im Ober­ge­schoss. Die Hal­len­hö­he beläuft sich je Stock­werk auf 10 m UKB.

 

Mit einem öko­lo­gi­schen Gebäu­de­kon­zept konn­te bereits vor Fer­tig­stel­lung die Zer­ti­fi­zie­rung nach „BREE­AM – Exzel­lent“ erzielt wer­den. Zu den Beson­der­hei­ten des Kon­zepts zäh­len unter ande­rem eine Grün­fas­sa­de mit auto­ma­ti­scher Bewäs­se­rung und ein Bepflan­zungs­kon­zept zum Erhalt der Arten­viel­falt. Auch ein Smart-Meter­ing-Sys­tem sowie eine Lade­infra­struk­tur für E‑Mobilität wur­den bereitgestellt.

 

Mit der Ver­lei­hung des Son­der­prei­ses wür­digt die Jury ins­be­son­de­re den Pio­nier­geist des Ent­wick­lers und des Inves­tors, die mit „Mach2“ viel­fäl­tig Neu­land betre­ten haben. Neben einem kom­ple­xen Bau­ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren und einem auf­wen­di­gen Pla­nungs­pro­zess stieß der Ent­wick­ler auf zahl­rei­che Her­aus­for­de­run­gen u. a. in den Berei­chen der Sta­tik sowie der spe­zi­el­len Boden­be­schaf­fen­heit. Dazu zähl­ten Was­ser­hal­tung auf­grund von Schich­ten­was­ser sowie eine Viel­zahl von Kampfmittelfunden.

 

„Wir freu­en uns sehr über die Aus­zeich­nung mit dem Logix Son­der­preis. Die­ser ist für uns ein Zei­chen der Aner­ken­nung und Wert­schät­zung für unse­re Arbeit, in deren Zen­trum die Ent­wick­lung von inno­va­ti­ven und nach­hal­ti­gen Flä­chen­kon­zep­ten steht“, kom­men­tiert Oli­ver Schmitt, geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter von Four Parx. „Sie macht uns Mut, auch in Zukunft Pio­nier­geist bei unse­ren Pro­jek­ten zu bewei­sen und dafür auch mal unge­wöhn­li­che Wege zu gehen.“

 

Nach drei Jah­ren Bau­zeit wur­de das Leucht­turm­pro­jekt „Mach2“ im Sep­tem­ber 2022 fer­tig­ge­stellt. Mit dem inter­na­tio­nal agie­ren­den Flug­zeug­her­stel­ler Air­bus, dem Ein­rich­tungs­un­ter­neh­men JYSK, dem Logis­tik­dienst­leis­ter Becht­le sowie dem Online-Lebens­mit­tel­händ­ler Pic­nic ist die Immo­bi­lie bereits seit Juli 2022 voll­ver­mie­tet. Für die Ent­wick­lung der zukunfts­wei­sen­den Immo­bi­lie erhielt Four Parx2020 bereits den Brown­fiel­d24-Son­der­preis für inno­va­ti­ve Konzepte.

 

 

 

 

ARTI­KEL TEILEN