Neuer Panattoni Park entsteht südlich von Berlin
Panattoni, der führende Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien in Europa, realisiert ein modernes und zukunftsweisendes Neubauprojekt im brandenburgischen Halbe. Der neue Panattoni Park Berlin Süd II entsteht ohne Vorvermietung und mit besonderem Augenmerk auf Nachhaltigkeit. Die Fertigstellung ist für Ende 2024 projektiert.
Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer modernen und nachhaltigen Gewerbeimmobilie mit hoher Flexibilität und Drittverwendungsfähigkeit. Dafür errichtet Panattoni auf zwei Grundstücken mit einer Gesamtfläche von rund 102.000 m² zwei Gebäudekörper, die eine Gesamtnutzfläche von ca. 56.500 m² bieten werden. Davon sind rund 49.300 m² Hallen‑, 3.000 m² Büro- und 4.200 m² Mezzaninfläche. Die Gebäudehöhe beträgt 10 m UKB. Auf den Außenflächen werden den zukünftigen Mietern 14 Lkw- und 211 Pkw-Stellplätze zur Verfügung stehen.
Der Panattoni Park im brandenburgischen Halbe liegt im Gewerbegebiet im Nordosten der Gemeinde und verfügt über eine sehr gute Anbindung an die Autobahn A13, dessen Ausfahrt sich nur 2 km entfernt befindet und ohne Ortsdurchfahrten erreichbar ist, sowie die Landesstraße L74. Zum Flughafen Berlin Brandenburg (BER) gelangt man in weniger als 25 Autominuten.
Bei der Projektentwicklung fokussiert Panattoni besonders auf den Aspekt der Nachhaltigkeit und strebt mindestens die DGNB-Goldzertifizierung für die Immobilie an. Dafür ist eine Reihe von Maßnahmen geplant wie etwa die Installation einer Photovoltaik-Anlage (PV), einem Gründach über den Mezzaninflächen, Smart Metering, eine fossilfreie Beheizung des Gesamtgebäudes mithilfe einer Wärmepumpe, die Einrichtung einer Wellbeing-Area für Mitarbeitende, die Nutzung von Regenwasser für die Bewässerung der Außenanlagen und für die Toilettenspülung, Ladestationen für Elektroautos sowie eine naturnahe Gestaltung der Außenbereiche. Darüber hinaus wird der Entwickler einen Hallenkörper mit WGK Folie (Wassergefährdungsklasse) ausstatten, um die Lagerung anspruchsvoller Güter zu ermöglichen.
Der Bürgermeister der Gemeinde Halbe, Ralf Kunze, sagt Folgendes zu dem Neubau: „Wir freuen uns sehr darüber, dass ein so bedeutender Projektentwickler wie Panattoni seinen Panattoni Park Berlin Süd II hier bei uns in Halbe errichten wird. Die Gespräche in den letzten Monaten waren von Vertrauen und gegenseitigem Verständnis geprägt. Der Fokus auf Nachhaltigkeit, das Verständnis für die Menschen und ihre Bedürfnisse hier in unserer ländlich geprägten Region sowie zeitgemäße und faire Auffassungen zur Arbeitsgestaltung haben uns überzeugt.
Alexander Gallrein, Pressesprecher der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), betont: „Brandenburg ist ein international gefragter Investitionsstandort. Unser starker Standortvorteil sind attraktive Industrie- und Gewerbeflächen – so wie sie das Unternehmen Panattoni in Halbe entwickelt. Insbesondere das Thema Nachhaltigkeit nimmt hier eine zentrale Bedeutung ein. Das passt hervorragend zum Gewerbeflächenkonzept des Landes Brandenburg, das diesen Faktor ebenfalls in den Fokus nimmt. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“
„Wir sind überzeugt, dass die Ansiedlung in Halbe ein zukunftsweisendes Projekt für die Region ist. Wir legen großen Wert auf die konstruktive Zusammenarbeit und Absprachen zur Entwicklung mit den Gemeindevertreter:innen, um alle Anforderungen vor Ort mitzudenken und so eine optimale Lösung für das Umfeld und aber auch die sich hier niederlassenden Firmen zur Verfügung stellen zu können,“ sagt Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni für Deutschland und Österreich.
Panattoni sieht die Einreichung des Bauantrags für das zweite Quartal 2023 vor, der Start der Bauarbeiten ist für das vierte Quartal 2023 geplant. Die Fertigstellung des Neubaus wird schließlich für das vierte Quartal 2024 erwartet.
ARTIKEL TEILEN

Photovoltaik von Sunrock liefert Solarstrom für Vorzeigeimmobilie von Delta Development in Dorsten
Auf dem Dach der neuen Logistikimmobilie „Positive Footprint“ Warehouse für Levi Strauss & Co. wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 3,45 MWp installiert. Dadurch kann das Bekleidungsunternehmen ab April 2024 grünen Strom in der Immobilie nutzen und verringert seine CO2-Bilanz um über 1.300 Tonnen jährlich. Durch eine innovative Batterieeinheit soll die gleichmäßige Nutzung und Verteilung des Stroms zusätzlich verbessert werden. Sunrock unterstützt durch die Kooperation mit dem Entwickler des Projekts, Delta Development, maßgeblich die ESG-Strategie von Levi Strauss & Co.

Wirtschaftsmacher: Nachwuchskräfte für Logistik begeistert
Ein „FireCamp“ mit rund 80 Schülerinnen und Schülern und eine Talkrunde zum Thema Karriere in der Logistik mit über 100 interessierten Zuschauerinnen und Zuschauern: Die Wirtschaftsmacher verbuchten mit diesen und weiteren Aktionen auf der transport logistic 2023 einen großen Erfolg.

PropertyEU: Panattoni bestätigt Spitzenplatz in Europa
Zum siebten Mal in Folge wird Panattoni im PropertyEU-Ranking als Europas größter Industrie- und Logistikimmobilienentwickler ausgezeichnet.