Neu­er Pan­at­to­ni Park ent­steht süd­lich von Berlin

Neu­er Pan­at­to­ni Park ent­steht süd­lich von Berlin

Pan­at­to­ni, der füh­ren­de Pro­jekt­ent­wick­ler für Indus­­trie- und Logis­tik­im­mo­bi­li­en in Euro­pa, rea­li­siert ein moder­nes und zukunfts­wei­sen­des Neu­bau­pro­jekt im bran­den­bur­gi­schen Halbe.

Wirt­schafts­ma­cher: Nach­wuchs­kräf­te für Logis­tik begeistert

Wirt­schafts­ma­cher: Nach­wuchs­kräf­te für Logis­tik begeistert

Ein „Fire­Camp“ mit rund 80 Schü­le­rin­nen und Schü­lern und eine Talk­run­de zum The­ma Kar­rie­re in der Logis­tik mit über 100 inter­es­sier­ten Zuschaue­rin­nen und Zuschau­ern: Die Wirt­schafts­ma­cher ver­buch­ten mit die­sen und wei­te­ren Aktio­nen auf der trans­port logi­stic 2023 einen gro­ßen Erfolg.

Kers­tin Kun­ze kommt zu LOX­XESS für Mar­ke­ting und Vertrieb

Kers­tin Kun­ze kommt zu LOX­XESS für Mar­ke­ting und Vertrieb

Kers­tin Kun­ze ist seit dem 01. Mai in der neu­en Posi­ti­on tätig. Die Mana­ge­rin bringt wert­vol­le Erfah­rung in Schlüs­sel­bran­chen für Lox­xess mit. Ihr Hin­ter­grund in inter­na­tio­na­len Pro­jek­ten unter­stützt Lox­xess‘ Expan­si­ons­stra­te­gie in Europa.

„FIRE­CAMPS“ AUF DER TRANS­PORT LOGI­STIC: SCHÜ­LE­RIN­NEN UND SCHÜ­LER BESU­CHEN DIE MITMACHER

„FIRE­CAMPS“ AUF DER TRANS­PORT LOGI­STIC: SCHÜ­LE­RIN­NEN UND SCHÜ­LER BESU­CHEN DIE MITMACHER

Den Nach­wuchs für Logis­tik ent­flam­men – unter die­sem Mot­to laden die Wirt­schafts­ma­cher Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie kauf­män­ni­sche Stu­den­ten zum Fire­camp auf die dies­jäh­ri­ge trans­port logi­stic Mes­se in Mün­chen. Bei der Ori­en­tie­rungs­ver­an­stal­tung erwar­ten die Teil­neh­men­den span­nen­de Ein­bli­cke in die Berufs­welt der Logis­tik sowie ein anschlie­ßen­der Mes­­se-Run­d­­gang mit Mitmacherbesuch.

Pres­se­kon­fe­renz: Tag der Logis­tik 2023 – Fach­kräf­te­man­gel ist und bleibt Herausforderung

Pres­se­kon­fe­renz: Tag der Logis­tik 2023 – Fach­kräf­te­man­gel ist und bleibt Herausforderung

Am 20. April, dem Tag der Logis­tik, öff­ne­te Deutsch­lands dritt­größ­ter Wirt­schafts­be­reich sei­ne Tore für die brei­te Öffent­lich­keit. Bei der offi­zi­el­len Pres­se­kon­fe­renz kamen Prak­ti­ker der Logis­tik sowie Stim­men aus der For­schung zu Wort. Und auch Oli­ver Luk­sic, Par­la­men­ta­ri­scher Staats­se­kre­tär beim Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Digi­ta­les und Ver­kehr (BMDV) sowie Koor­di­na­tor der Bun­des­re­gie­rung für Güter­ver­kehr und Logis­tik. Zen­tra­les The­ma waren Her­aus­for­de­run­gen durch den Fach­kräf­te­man­gel und mög­li­che Lösungsansätze.

Die Wirt­schafts­ma­cher: Neue Moti­ve gegen den Fachkräftemangel

Die Wirt­schafts­ma­cher: Neue Moti­ve gegen den Fachkräftemangel

„Was pas­siert, wenn die Logis­tik ein­mal nicht arbei­tet?“ Die Ant­wort auf die­se Fra­ge ver­mit­teln „Die Wirt­schafts­ma­cher“ in ihrer neu­en Bild­kam­pa­gne. Die Moti­ve offen­ba­ren dabei den Ein­fluss des Wirt­schafts­be­reichs auf unser Leben. Mit der Kam­pa­gne knüpft die Initia­ti­ve an eine erfolg­rei­che Akti­on des ver­gan­ge­nen Jah­res mit ähn­li­chen Denk­an­stö­ßen an. Das neue Jah­res­mot­to dazu lau­tet: „Dei­ne Zukunft in der Logis­tik. Macht Sinn!“