NEWS

Ohne Logis­tik läuft nichts: „Die Wirt­schafts­ma­cher“ beleuch­ten sys­tem­re­le­van­te Versorgungsfunktion 

Das glo­ba­le Wirt­schafts­sys­tem steht unter Druck. Neben der Coro­na-Pan­de­mie stel­len die krie­ge­ri­schen Aus­ein­an­der­set­zun­gen in der Ukrai­ne sowie der Lock­down des Welt­ha­fens in Schang­hai die welt­wei­ten Lie­fer­ket­ten und Trans­port­strö­me vor enor­me Her­aus­for­de­run­gen. Laut aktu­el­len Daten der Fede­ral Reser­ve Bank of New York ste­hen die Sup­p­ly-Chains im Jah­res­ver­gleich zwi­schen 1997 und 2021 unter erheb­lich gestie­ge­nem Druck.

Gleich­zei­tig sorgt die ange­spann­te Lage auf den inter­na­tio­na­len Beschaf­fungs­märk­ten dafür, dass das Bewusst­sein der Ver­brau­che­rin­nen und Ver­brau­cher für die sys­tem­re­le­van­te Ver­sor­gungs­funk­ti­on von Logis­tik und Sup­p­ly Chain Manage­ment gestie­gen ist. Sicht­bar ist Logis­tik vor allem beim phy­si­schen Trans­port, der – eben­so wie Umschlag und Lage­rung –  oft­mals als stö­rend emp­fun­den wird. Dabei spielt der dritt­größ­te Wirt­schafts­be­reich Deutsch­lands neben sei­ner wich­ti­gen volks­wirt­schaft­li­chen Bedeu­tung als Wachs­tums­trei­ber und Job­mo­tor eine essen­zi­el­le Rol­le bei der zuver­läs­si­gen Ver­sor­gung von Wirt­schaft und Bevöl­ke­rung. Tag­täg­lich sor­gen Logis­ti­ker und Logis­ti­ke­rin­nen für gefüll­te Rega­le in den Super­märk­ten oder zeit­kri­ti­sche Lie­fe­run­gen in Apo­the­ken und Kran­ken­häu­ser. Ins­be­son­de­re in Kri­sen­si­tua­tio­nen wie dem der­zei­ti­gen Krieg in der Ukrai­ne oder der Coro­na-Pan­de­mie ist die Funk­ti­on der Logis­tik uner­läss­lich: als Lie­fe­rant von Roh­stof­fen, Ener­gie­trä­gern oder Tech­no­lo­gie­pro­duk­ten, aber auch als Ver­sor­ger von Flücht­lin­gen mit wich­ti­gen Hilfsgütern.

In ihrem aktu­el­len The­men­heft „Nach­schub? Gesi­chert! Wie Logis­tik unse­re Ver­sor­gung auf­recht erhält“ beleuch­tet die Initia­ti­ve „Die Wirt­schafts­ma­cher“ anhand vie­ler anschau­li­cher Bei­spie­le die Ver­sor­gungs­funk­ti­on der Logistik.

Unter ande­rem geht es dabei um:

  • Die volks­wirt­schaft­li­che Bedeu­tung des dritt­größ­ten Wirtschaftsbereichs
  • Die Rol­le der Logis­tik für den E‑Com­mer­ce-Boom
  • Inno­va­ti­on und Zukunft
  • Her­aus­for­de­run­gen im Trans­port­sek­tor sowie in der urba­nen Logistik

„Wir alle sind dar­an gewöhnt, dass die Rega­le im Ein­zel­han­del gut gefüllt sind, fri­sche Pro­duk­te auch noch am Abend vor­han­den sind und Medi­ka­men­te inner­halb eines kur­zen Zeit­fens­ters in Apo­the­ken oder Kran­ken­häu­ser gelie­fert wer­den kön­nen. Nur die wenigs­ten sind sich dabei der Leis­tun­gen der Logis­tik im Hin­ter­grund und ihrer Bedeu­tung für funk­tio­nie­ren­de Lie­fer­ket­ten bewusst. Hier­zu leis­tet das aktu­el­le Wirt­schafts­ma­cher-The­men­heft drin­gend not­wen­di­ge Auf­klä­rungs­ar­beit und bie­tet eine Viel­zahl an Case Stu­dies aus den Berei­chen Digi­ta­les, Trans­port und Immo­bi­li­en sowie span­nen­de Inter­views mit Logis­tik-Exper­ten“, sagt Frau­ke Heis­ter­mann, Spre­che­rin der Initia­ti­ve „Die Wirtschaftsmacher“.

Das The­men­heft steht zum kos­ten­lo­sen Down­load unter www.die-wirtschaftsmacher.de/themenhefte zur Ver­fü­gung. Dort fin­den inter­es­sier­te Lese­rin­nen und Leser auch wei­te­re Hef­te und Rat­ge­ber rund um die aktu­el­len The­men der Logis­tik wie Inno­va­ti­on und Digi­ta­li­sie­rung, Kli­ma­schutz und öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit sowie die Bedeu­tung von Start-Ups in der Logistik.

Wei­te­re Infos unter www.die-wirtschaftsmacher.de

Pho­to­vol­ta­ik von Sun­rock lie­fert Solar­strom für Vor­zei­ge­im­mo­bi­lie von Del­ta Deve­lo­p­ment in Dorsten

Pho­to­vol­ta­ik von Sun­rock lie­fert Solar­strom für Vor­zei­ge­im­mo­bi­lie von Del­ta Deve­lo­p­ment in Dorsten

Auf dem Dach der neu­en Logis­tik­im­mo­bi­lie „Posi­ti­ve Foot­print“ Warehouse für Levi Strauss & Co. wur­de eine Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge mit einer Leis­tung von 3,45 MWp instal­liert. Dadurch kann das Beklei­dungs­un­ter­neh­men ab April 2024 grü­nen Strom in der Immo­bi­lie nut­zen und ver­rin­gert sei­ne CO2-Bilanz um über 1.300 Ton­nen jähr­lich. Durch eine inno­va­ti­ve Bat­te­rie­ein­heit soll die gleich­mä­ßi­ge Nut­zung und Ver­tei­lung des Stroms zusätz­lich ver­bes­sert wer­den. Sun­rock unter­stützt durch die Koope­ra­ti­on mit dem Ent­wick­ler des Pro­jekts, Del­ta Deve­lo­p­ment, maß­geb­lich die ESG-Stra­­te­­gie von Levi Strauss & Co.

Neu­er Pan­at­to­ni Park ent­steht süd­lich von Berlin

Neu­er Pan­at­to­ni Park ent­steht süd­lich von Berlin

Pan­at­to­ni, der füh­ren­de Pro­jekt­ent­wick­ler für Indus­­trie- und Logis­tik­im­mo­bi­li­en in Euro­pa, rea­li­siert ein moder­nes und zukunfts­wei­sen­des Neu­bau­pro­jekt im bran­den­bur­gi­schen Halbe.

Wirt­schafts­ma­cher: Nach­wuchs­kräf­te für Logis­tik begeistert

Wirt­schafts­ma­cher: Nach­wuchs­kräf­te für Logis­tik begeistert

Ein „Fire­Camp“ mit rund 80 Schü­le­rin­nen und Schü­lern und eine Talk­run­de zum The­ma Kar­rie­re in der Logis­tik mit über 100 inter­es­sier­ten Zuschaue­rin­nen und Zuschau­ern: Die Wirt­schafts­ma­cher ver­buch­ten mit die­sen und wei­te­ren Aktio­nen auf der trans­port logi­stic 2023 einen gro­ßen Erfolg.