NEWS

Pro­per­ty­EU: Pan­at­to­ni bestä­tigt Spit­zen­platz in Europa

Zum sieb­ten Mal in Fol­ge wird Pan­at­to­ni im Pro­per­ty­EU-Ran­king als Euro­pas größ­ter Indus­trie- und Logis­tik­im­mo­bi­li­en­ent­wick­ler aus­ge­zeich­net. Die Bran­chen-Umfra­ge bewer­tet die füh­ren­den euro­päi­schen Akteu­re nach der Men­ge ihres jeweils errich­te­ten Flä­chen­vo­lu­mens von 2020 bis 2022. Auch die aktu­ell in Ent­wick­lung ste­hen­den Pro­jek­te sowie das Invest­ment-Volu­men wer­den berücksichtigt.

Pan­at­to­ni, der füh­ren­de Pro­jekt­ent­wick­ler für Indus­trie- und Logis­tik­im­mo­bi­li­en in Euro­pa, erreicht den ers­ten Platz im Pro­per­ty­EU-Ran­king mit einer fer­tig­ge­stell­ten Flä­che von mehr als 8 Mio. m² in 302 Pro­jek­ten. Damit rea­li­sier­te der Ent­wick­ler im erho­be­nen Zeit­raum mehr als drei­mal so viel Flä­che wie die Num­mer Zwei im Ran­king. Aktu­ell befin­den sich bei Pan­at­to­ni zudem mehr als 4 Mio. m² in der Ent­wick­lung bei 119 Immo­bi­li­en­vor­ha­ben und einem Inves­ti­ti­ons­vo­lu­men von knapp 5 Mrd. Euro.

Auch auf dem deut­schen Markt ver­fügt das Unter­neh­men über eine gut gefüll­te Pro­jekt­pipe­line mit einem Gesamt­vo­lu­men von über 615.000 m² Immo­bi­li­en­flä­che. Aktu­ell rea­li­siert Pan­at­to­ni in Deutsch­land unter ande­rem Build-to-suit (BTS) Pro­jek­te für die Fress­napf-Grup­pe im bran­den­bur­gi­schen Neu­rup­pin, für das Fami­li­en­un­ter­neh­men Dach­ser SE im baden-würt­tem­ber­gi­schen Rot­ten­burg, für die Kühne+Nagel Grup­pe in Meck­len­burg-Vor­pom­mern und für die Spe­di­ti­on Bru­cker in Schwä­bisch Gmünd. Im baye­ri­schen Det­tel­bach stell­te Pan­at­to­ni jüngst neue Logis­tik­zen­tren für den Fashion­kon­zern S.OLIVER und für den Logis­tik­dienst­leis­ter Dach­ser SE fertig.

In Kön­nern, Sach­sen-Anhalt, sieht das Unter­neh­men der­weil die Ent­wick­lung eines zukunfts­wei­sen­den Neu­bau­pro­jekts mit vier moder­nen Gewer­be­flä­chen vor. Der neue Pan­at­to­ni Park Hal­le (Saa­le) Nord soll Nut­zern ins­ge­samt 159.000 m² Nutz­flä­che, ver­teilt auf 17 Units in vier Hal­len, zur Ver­fü­gung stel­len. Wei­te­re Flä­chen an attrak­ti­ven Stand­or­ten in Deutsch­land wer­den in den nächs­ten Mona­ten verkündet.

Mit Hoch­druck treibt Pan­at­to­ni auch die urba­nen Busi­ness Parks nach dem Kon­zept „City Dock“ vor­an und errich­tet aktu­ell zwei der Gewer­be­parks an den Stand­or­ten Mann­heim und Sin­del­fin­gen (bei­de Baden-Würt­tem­berg). Der Bau­start steht bei bei­den Vor­ha­ben jeweils bevor. Mit inno­va­ti­ven Cam­pus-Pro­jek­ten in der nie­der­säch­si­schen Lan­des­haupt Han­no­ver als auch in Ber­lin schafft der Ent­wick­ler zudem Lösun­gen für den städ­ti­schen Flä­chen­man­gel und ver­knüpft die Kon­zep­te der Pan­at­to­ni Parks und City Docks an her­aus­ra­gen­den Standorten.

Auf der trans­port logi­stic, der inter­na­tio­na­len Fach­mes­se für Logis­tik, Mobi­li­tät, IT und Sup­p­ly Chain Manage­ment, die vom 9. bis 12. Mai 2023 auf dem Gelän­de der Mes­se Mün­chen statt­fin­den wird, emp­fängt der Ent­wick­ler mit acht Län­der­de­pen­dan­cen sei­ne Part­ner und Kun­den. Von Pan­at­to­ni ver­tre­ten sind die Län­der Däne­mark, Tsche­chi­en, Slo­wa­kei, Schwe­den, Polen, die Nie­der­lan­de, Öster­reich und Deutsch­land. Ziel ist es, in den vier Mes­se­ta­gen die aktu­el­len Geschäfts­ent­wick­lun­gen zu bespre­chen und Lösun­gen für die drän­gen­den Nach­hal­tig­keits­an­for­de­run­gen zu fin­den. Mit 2.300 Aus­stel­lern aus 67 Län­dern befin­det sich die Leit­mes­se auf einem bei­na­he Vor-Coro­na-Niveau und ist aus­stel­ler­sei­tig so inter­na­tio­nal wie noch nie.

„Als größ­ter Ent­wick­ler auf dem deut­schen und euro­päi­schen Markt ver­fü­gen wir aktu­ell über eine Viel­zahl von Pro­jek­ten mit span­nen­den Kun­den und Part­nern an attrak­ti­ven Stand­or­ten. Wir bli­cken gespannt auf die Gesprä­che bei der wie­der ana­log statt­fin­den­den trans­port logi­stic. Wir haben uns viel vor­ge­nom­men und wol­len mit inno­va­ti­ven und nach­hal­tig errich­te­ten Pro­jek­ten Unter­neh­men bei ihrer Opti­mie­rung und ihrem Wachs­tum unter­stüt­zen. Des Wei­te­ren ist es uns ein gro­ßes Anlie­gen, den wei­te­ren Weg zur Kli­ma­neu­tra­li­tät vor­zu­stel­len“, sagt Fred-Mar­kus Boh­ne, Mana­ging Part­ner bei Pan­at­to­ni Deutsch­land und Österreich.

Mit sei­nem Green Buil­ding Kon­zept und einer eigens gegrün­de­ten Exper­ten­grup­pe, die sich auf die Imple­men­tie­rung der ESG-Nach­hal­tig­keits­kri­te­ri­en auf Unter­neh­mens­ebe­ne sowie bei den ein­zel­nen Immo­bi­li­en­pro­jek­ten fokus­siert, geht Pan­at­to­ni kon­kre­te Schrit­te, um die ganz­heit­li­che Nach­hal­tig­keit im Unter­neh­men zu erzie­len. Der Ent­wick­ler hat sich dazu ent­schie­den, gänz­lich auf kli­ma­schäd­li­che, fos­si­le Ener­gie­trä­ger zu ver­zich­ten und zukünf­tig aus­schließ­lich Luft-Wär­me-Pum­pen ein­zu­set­zen, Was­ser­res­sour­cen noch bes­ser zu schüt­zen und die Wie­der­auf­be­rei­tung von Abriss­ma­te­ria­li­en zu for­cie­ren. Seit 2022 unter­stützt das Unter­neh­men den Deut­schen Brown­field Ver­band zur Ent­wick­lung von Deutsch­lands ers­tem Brown­field-Katas­ter und stellt hier seit März 2023 einen Beiratsvertreter.

 

Pho­to­vol­ta­ik von Sun­rock lie­fert Solar­strom für Vor­zei­ge­im­mo­bi­lie von Del­ta Deve­lo­p­ment in Dorsten

Pho­to­vol­ta­ik von Sun­rock lie­fert Solar­strom für Vor­zei­ge­im­mo­bi­lie von Del­ta Deve­lo­p­ment in Dorsten

Auf dem Dach der neu­en Logis­tik­im­mo­bi­lie „Posi­ti­ve Foot­print“ Warehouse für Levi Strauss & Co. wur­de eine Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge mit einer Leis­tung von 3,45 MWp instal­liert. Dadurch kann das Beklei­dungs­un­ter­neh­men ab April 2024 grü­nen Strom in der Immo­bi­lie nut­zen und ver­rin­gert sei­ne CO2-Bilanz um über 1.300 Ton­nen jähr­lich. Durch eine inno­va­ti­ve Bat­te­rie­ein­heit soll die gleich­mä­ßi­ge Nut­zung und Ver­tei­lung des Stroms zusätz­lich ver­bes­sert wer­den. Sun­rock unter­stützt durch die Koope­ra­ti­on mit dem Ent­wick­ler des Pro­jekts, Del­ta Deve­lo­p­ment, maß­geb­lich die ESG-Stra­­te­­gie von Levi Strauss & Co.

Neu­er Pan­at­to­ni Park ent­steht süd­lich von Berlin

Neu­er Pan­at­to­ni Park ent­steht süd­lich von Berlin

Pan­at­to­ni, der füh­ren­de Pro­jekt­ent­wick­ler für Indus­­trie- und Logis­tik­im­mo­bi­li­en in Euro­pa, rea­li­siert ein moder­nes und zukunfts­wei­sen­des Neu­bau­pro­jekt im bran­den­bur­gi­schen Halbe.

Wirt­schafts­ma­cher: Nach­wuchs­kräf­te für Logis­tik begeistert

Wirt­schafts­ma­cher: Nach­wuchs­kräf­te für Logis­tik begeistert

Ein „Fire­Camp“ mit rund 80 Schü­le­rin­nen und Schü­lern und eine Talk­run­de zum The­ma Kar­rie­re in der Logis­tik mit über 100 inter­es­sier­ten Zuschaue­rin­nen und Zuschau­ern: Die Wirt­schafts­ma­cher ver­buch­ten mit die­sen und wei­te­ren Aktio­nen auf der trans­port logi­stic 2023 einen gro­ßen Erfolg.