NEWS

Pro­per­ty­EU: Pan­at­to­ni erneut die Num­mer Eins in Europa

Pan­at­to­ni, der füh­ren­de Pro­jekt­ent­wick­ler für Indus­trie- und Logis­tik­im­mo­bi­li­en in Euro­pa, belegt erneut den ers­ten Platz in der von Pro­per­ty­EU her­aus­ge­ge­be­nen Rang­lis­te der größ­ten euro­päi­schen Ent­wick­ler im Logis­tik­im­mo­bi­li­en-Bereich. Die Bran­chen-Umfra­ge bewer­te­te die füh­ren­den euro­päi­schen Ent­wick­ler nach der Men­ge ihres jeweils errich­te­ten Flä­chen­vo­lu­mens von 2019 bis 2021. Dar­über hin­aus wer­den die sich gegen­wär­tig in der Ent­wick­lung befin­den­den Pro­jek­te sowie das Invest­ment-Volu­men berück­sich­tigt. Pan­at­to­ni nimmt die Spit­zen­po­si­ti­on bereits zum sechs­ten Mal in Fol­ge ein.

Der Ent­wick­ler rea­li­sier­te in den letz­ten zwei Jah­ren ins­ge­samt 133 Pro­jek­te mit einem Flä­chen­vo­lu­men von 6.979.307 m² Logis­tik­flä­che, davon 1.317.585 m² im urba­nen Bereich. Damit errich­te­te Pan­at­to­ni knapp drei­mal so viel Flä­che wie die Num­mer Zwei im Ran­king. Auch bei den sich in der Ent­wick­lung befin­den­den Vor­ha­ben lässt das Unter­neh­men die Kon­kur­renz weit hin­ter sich. So errich­tet Pan­at­to­ni gegen­wär­tig 161 Pro­jek­te in Euro­pa im Umfang von 4,7 Mio. m² Logis­tik­flä­che und einem Invest­ment­vo­lu­men von rund 4,4 Mrd. Euro.

„Pan­at­to­ni ist erneut der größ­te Logis­tik­im­mo­bi­li­en-Ent­wick­ler Euro­pas. Ich freue mich beson­ders über unse­re star­ke Posi­ti­on in Deutsch­land, den Nie­der­lan­den und dem Ver­ei­nig­ten König­reich mit Blick auf die jewei­li­ge dyna­mi­sche Markt­si­tua­ti­on und eine star­ke Kon­kur­renz. Auch in Spa­ni­en, der Tsche­chi­schen Repu­blik und Frank­reich sind wir erfolg­reich. Unse­re Posi­ti­on wird ein wei­te­res Mal durch die Zah­len des Pro­per­ty­EU-Ran­kings unter­mau­ert. Hin­ter ihnen ste­hen Teams von her­aus­ra­gen­den Mit­ar­bei­ten­den und inten­si­ven ver­trau­ens­vol­len Part­ner­schaf­ten, bei denen ich mich herz­lich bedan­ken möch­te“, sagt Robert Dobrzy­cki, CEO und co-owner Euro­pe von Panattoni.

„Gleich­zei­tig wol­len wir wei­ter­wach­sen und hohe Stan­dards für die Pro­jekt­um­set­zung schaf­fen, sowohl im Hin­blick auf öko­lo­gi­sche Fak­to­ren als auch im sozia­len Bereich durch die Beför­de­rung des Wohl­be­fin­dens der Mit­ar­bei­ten­den. Logis­tik­parks als auch City­lo­gis­tik-Immo­bi­li­en sind heu­te weit mehr als nur Gebäu­de. Bei ihnen han­delt es sich um eine neue Orga­ni­sa­ti­on des Rau­mes, die ein Gefühl des Kom­forts am Arbeits­platz schaf­fen. Dem wol­len wir durch unser wei­te­res Enga­ge­ment Rech­nung tra­gen“, so Dobrzy­cki weiter.

Mit der Spit­zen­po­si­ti­on in Euro­pa setzt Pan­at­to­ni sei­nen Erfolgs­kurs der letz­ten Jah­re unge­bremst fort. Dies gilt auch für den deut­schen Markt. Laut der Ende 2021 ver­öf­fent­lich­ten Bul­wi­en­ge­sa-Stu­die „Logis­tik und Immo­bi­li­en“ führt das Unter­neh­men das Ran­king der aktivs­ten Ent­wick­ler von Logis­tik­im­mo­bi­li­en in Deutsch­land in 2021 an.

„Erneut ist Pan­at­to­ni mit Abstand zum effek­tivs­ten Pro­jekt­ent­wick­ler gekürt wor­den und kann damit sei­ne euro­pa­wei­te Spit­zen­rei­ter-Posi­ti­on fes­ti­gen. Das Ergeb­nis des Pro­per­tey­EU-Ran­kings bestä­tigt den Erfolg unse­rer Stra­te­gie einer vor­aus­schau­en­den Ent­wick­lung, um unse­ren Kun­den fle­xi­bel attrak­ti­ve Ansied­lungs­mög­lich­kei­ten zu bie­ten und sie bei ihrer Wachs­tums­stra­te­gie zu unter­stüt­zen. Neben dem Fokus auf die Bedürf­nis­se der zukünf­ti­gen Nut­zer fokus­sie­ren wir dabei auf die Gege­ben­hei­ten in den Kom­mu­nen, um Pro­jek­te zu einem ganz­heit­li­chen Erfolg für Unter­neh­men, Kom­mu­nen und Bevöl­ke­rung wer­den zu las­sen“, sagt Fred-Mar­kus Boh­ne, Mana­ging Part­ner bei Panattoni.

Dafür setzt das Unter­neh­men auch in Zukunft ver­mehrt auf eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lungs­stra­te­gie mit Fokus auf die Ein­hal­tung der inter­na­tio­nal aner­kann­ten ESG-Nach­hal­tig­keits­kri­te­ri­en (Envi­ron­men­tal, Social, Gover­nan­ce). Pan­at­to­ni bie­tet dafür Lager- und Pro­duk­ti­ons­ein­rich­tun­gen stan­dard­mä­ßig mit Lösun­gen an, die dazu bei­tra­gen, die CO2-Emis­sio­nen sowie den Ener­gie- und Was­ser­ver­brauch zu redu­zie­ren, den Arten­schutz zu beför­dern sowie das Wohl­be­fin­den der in den Gebäu­den täti­gen Mit­ar­bei­ten­den zu ver­bes­sern. Dazu strebt Pan­at­to­ni eine Zer­ti­fi­zie­rung mit dem Nach­hal­tig­keits­stan­dard BREE­AM (Buil­ding Rese­arch Estab­lish­ment Envi­ron­men­tal Assess­ment Metho­do­lo­gy) oder DGNB (Deut­sche Gesell­schaft für Nach­hal­ti­ges Bau­en) für jedes sei­ner Pro­jek­te an.

team­tos­se auf der Expo Real 2023

team­tos­se auf der Expo Real 2023

Auf der Expo Real 2023, Euro­pas größ­ter Fach­mes­se für Immo­bi­li­en und Inves­ti­tio­nen, war team­tos­se wie­der in viel­fäl­ti­ger Wei­se prä­sent. Mit einem brei­ten Spek­trum an Akti­vi­tä­ten und Events hat die Mes­se wert­vol­le Ein­bli­cke in die Immo­bi­li­en­fach­welt geboten. 

HR-Umfra­ge: Fach­kräf­te­man­gel ver­schärft sich, Fluk­tua­ti­on und Arbeits­be­las­tung steigen

HR-Umfra­­ge: Fach­kräf­te­man­gel ver­schärft sich, Fluk­tua­ti­on und Arbeits­be­las­tung steigen

Auf dem Deut­schen Logis­­tik-Kon­­­gres­­ses (DLK) in Ber­lin prä­sen­tier­ten die Wirt­schafts­ma­cher die Ergeb­nis­se ihrer HR-Umfra­­ge zum Fach­kräf­te­man­gel in der Logis­tik. Die Aus­wer­tung der Ant­wor­ten der 140 Teil­neh­men­den erfolg­te in Koope­ra­ti­on mit der CBS Inter­na­tio­nal Busi­ness School und gibt einen Über­blick über den Sta­tus Quo, zeigt Ent­wick­lun­gen sowie mög­li­che Lösun­gen auf. Zen­tra­le Erkennt­nis­se der Befra­gung: Der Fach­kräf­te­man­gel ver­schärft sich trotz Rezes­si­on, die Arbeits­be­las­tung für Mit­ar­bei­ten­de steigt und die Fluk­tua­ti­on nimmt zu. Beson­ders gesucht sind gewerb­li­che Mit­ar­bei­ten­de, Fah­rer und IT-Fachkräfte.

Logix Award: Four Parx erhält Son­der­preis für Inno­va­tions-Pro­jekt „Mach2“

Logix Award: Four Parx erhält Son­der­preis für Inno­­va­­ti­ons-Pro­­jekt „Mach2“

Der auf Gewer­­be- und Logis­tik­flä­chen spe­zia­li­sier­te Pro­jekt­ent­wick­ler Four Parx aus Drei­eich erhielt im Rah­men der fei­er­li­chen Ver­lei­hung des Logix Awards am 4. Okto­ber 2023 den Son­der­preis „Leuch­t­­turm-Pro­­jekt“ für die Ent­wick­lung von „Mach2“. Der Logix Award wird seit 2013 von der Initia­ti­ve Logis­tik­im­mo­bi­li­en (Logix) ver­lie­hen und zeich­net her­aus­ra­gen­de Logis­­ti­k­im­­mo­­bi­­li­en-Ent­­wick­­lun­­gen in Deutsch­land aus. Die Ver­lei­hung fin­det alle zwei Jah­re am ers­ten Abend der Immo­bi­li­en­fach­mes­se Expo Real in Mün­chen statt. Erst­ma­lig wur­de dabei auch der Son­der­preis „Leuch­t­­turm-Pro­­jekt“ vergeben.