NEWS

Vor Fer­tig­stel­lung: „Mach2“ in Ham­burg zu 100 Pro­zent vermietet

Der auf inno­va­ti­ve Logis­tik- und Gewer­be­im­mo­bi­li­en spe­zia­li­sier­te Pro­jekt­ent­wick­ler Four Parx GmbH, Drei­eich, ver­mie­tet lang­fris­tig 50 Pro­zent der Flä­chen sei­ner dop­pel­stö­cki­gen Logis­tik- und Gewer­be­im­mo­bi­lie „Mach2“ in Ham­burg-Wil­helms­burg. Der neue Mie­ter ist Air­bus, eines der welt­weit füh­ren­den Unter­neh­men im Bereich Luft- und Raum­fahrt sowie dazu­ge­hö­ri­ger Dienst­leis­tun­gen. Der Kon­zern bezieht die Flä­chen zum 1. April 2022 und mie­tet lang­fris­tig das voll­stän­di­ge Erd­ge­schoss bei­der Bau­tei­le des Logistikzentrums.

Auf die Gesamt­flä­che von rund 62.300 m² ent­fal­len ca. 51.400 m² Hallen‑, 4.600 m² Büro- und Sozi­al- sowie 6.300 m² Mez­za­nin-Flä­che. Hin­zu kom­men 158 Park­plät­ze auf den Außen­flä­chen. An dem neu­en Stand­ort wird Air­bus einen Teil des Geschäfts der 100-pro­zen­ti­gen Toch­ter­ge­sell­schaft Sata­ir abbil­den und künf­tig Ersatz­tei­le lagern und spe­zi­fi­sche Dienst­leis­tun­gen anbie­ten. Sata­ir ist Teil der Air­bus Cus­to­mer Ser­vices Unter­neh­mens­ein­heit und einer der welt­weit füh­ren­den Anbie­ter von Aft­er­sa­les-Pro­duk­ten für die zivi­le Luft- und Raumfahrtindustrie.

Mit der ers­ten zwei­stö­cki­gen Gewer­be- und Logis­tik­im­mo­bi­lie in Deutsch­land rea­li­siert Four Parx gemein­sam mit dem Invest­ment und Asset Mana­ger AEW sowie dem Gene­ral­un­ter­neh­mer GSE ein inno­va­ti­ves Leucht­turm­pro­jekt, das als weg­wei­send für den Umgang mit immer knap­per wer­den­den Flä­chen und stei­gen­den Grund­stücks­prei­sen in den Metro­po­len und Bal­lungs­räu­men gilt.

Four Parx ent­wi­ckelt die 123.000 m² gro­ße Immo­bi­lie ohne Vor­ver­mie­tung auf dem ehe­ma­li­gen Pro­duk­ti­ons­ge­län­de des Geträn­ke­her­stel­lers Refres­co in unmit­tel­ba­rer Nähe des Ham­bur­ger Hafens sowie der Ham­bur­ger Innen­stadt. Durch die Revi­ta­li­sie­rung wur­de dem Stand­ort drin­gend benö­tig­te Flä­che zuge­führt, ohne ein Green­field ver­sie­geln zu müs­sen. Mit dem öko­lo­gi­schen Gebäu­de­kon­zept wird eine Zer­ti­fi­zie­rung nach „BREE­AM – Exzel­lent“ ange­strebt, bei der die öko­lo­gi­sche Qua­li­tät z. B. von Mate­ria­li­en, Was­ser und Ener­gie berück­sich­tigt wird.

Die Andie­nung erfolgt auf zwei Ebe­nen durch eben­erdi­ge Tore, elek­tro­hy­drau­li­sche Über­la­de­brü­cken sowie zwei beheiz­te Ram­pen für eine Lkw-Nut­zung mit bis zu 45 t im Ober­ge­schoss. Die Hal­len­hö­he beläuft sich je Stock­werk auf 10 m Unter­kan­te Binder.

Mit dem Pro­jekt betrat Four Parx viel­fäl­tig Neu­land, da bis­her kei­ne ver­gleich­ba­ren Refe­renz­pro­jek­te bestan­den. Neben einem auf­wän­di­gen Bau­ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren und Pla­nungs­pro­zess stieß der Ent­wick­ler auf zahl­rei­che Her­aus­for­de­run­gen in den Berei­chen der Sta­tik sowie der spe­zi­el­len Boden­be­schaf­fen­heit. Dazu zähl­ten etwa Was­ser­hal­tung auf­grund von Schich­ten­was­ser sowie eine Viel­zahl von Kampfmittelfunden.

Auch archi­tek­to­nisch ist das Pro­jekt ein­zig­ar­tig: Trotz der Lage im Indus­trie­ge­biet wur­den hohe Anfor­de­run­gen an die Archi­tek­tur und Fas­sa­den­ge­stal­tung des Objekts gestellt. Dazu führ­te der Ent­wick­ler einen Archi­tek­ten­wett­be­werb durch, um eine hohe Umfeld­ver­träg­lich­keit zu erreichen.

Die­ser neue Stand­ort wird neben dem Air­bus Dis­tri­bu­ti­ons­zen­trum Fuhls­büt­tel mit über 60.000 m² Flä­che nicht nur die Fle­xi­bi­li­tät und Zuver­läs­sig­keit der Ersatz­teil­lo­gis­tik von Air­bus erhö­hen, son­dern viel­mehr einen stra­te­gisch ent­schei­den­den Bei­trag leis­ten, um das glo­ba­le Wachs­tum im Bereich der Ersatz­teil­lo­gis­tik lang­fris­tig zu unter­stüt­zen. Der hier­mit ein­her­ge­hen­de Aus­bau der Lager- und Logis­tik­ka­pa­zi­tä­ten, wird dabei im Sin­ne einer nach­hal­ti­gen und res­sour­cen­scho­nen­den Infra­struk­tur bedeu­ten­de Impul­se in der welt­wei­ten Ersatz­teil­ver­sor­gung von Air­bus setzen.

„Es erfüllt uns mit Stolz, nach einer inten­si­ven Ent­wick­lungs- und Bau­zeit mit viel­fäl­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen die Ver­mie­tung der kom­plet­ten Erd­ge­schoss­flä­che des Mach2 in Ham­burg ver­mel­den zu kön­nen. Mit der Air­bus Ope­ra­ti­ons GmbH begrü­ßen wir einen nam­haf­ten Mie­ter mit Ver­bun­den­heit zur Regi­on Ham­burg. Wir bedan­ken uns bei dem neu­en Mie­ter Air­bus, bei unse­ren Part­nern AEW und GSE, bei den Ham­bur­ger Behör­den und allen wei­te­ren Betei­lig­ten für die erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit an die­sem ein­zig­ar­ti­gen Pro­jekt“, kom­men­tiert Oli­ver Schmitt, Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter der Four Parx GmbH.

Ein wei­te­rer Mie­ter der zwei­stö­cki­gen Logis­tik­im­mo­bi­lie in Ham­burg steht bereits fest. Für die ca. 30.000 m² Rest­flä­chen lie­gen Reser­vie­run­gen poten­zi­el­ler Mie­ter vor, die Ver­trags­un­ter­zeich­nun­gen zur Anmie­tung wer­den kurz­fris­tig erwar­tet. Somit wäre das gesam­te Are­al bereits vor Fer­tig­stel­lung zu 100 Pro­zent vermietet.

Neu­er Pan­at­to­ni Park ent­steht süd­lich von Berlin

Neu­er Pan­at­to­ni Park ent­steht süd­lich von Berlin

Pan­at­to­ni, der füh­ren­de Pro­jekt­ent­wick­ler für Indus­­trie- und Logis­tik­im­mo­bi­li­en in Euro­pa, rea­li­siert ein moder­nes und zukunfts­wei­sen­des Neu­bau­pro­jekt im bran­den­bur­gi­schen Halbe.

Wirt­schafts­ma­cher: Nach­wuchs­kräf­te für Logis­tik begeistert

Wirt­schafts­ma­cher: Nach­wuchs­kräf­te für Logis­tik begeistert

Ein „Fire­Camp“ mit rund 80 Schü­le­rin­nen und Schü­lern und eine Talk­run­de zum The­ma Kar­rie­re in der Logis­tik mit über 100 inter­es­sier­ten Zuschaue­rin­nen und Zuschau­ern: Die Wirt­schafts­ma­cher ver­buch­ten mit die­sen und wei­te­ren Aktio­nen auf der trans­port logi­stic 2023 einen gro­ßen Erfolg.

Kers­tin Kun­ze kommt zu LOX­XESS für Mar­ke­ting und Vertrieb

Kers­tin Kun­ze kommt zu LOX­XESS für Mar­ke­ting und Vertrieb

Kers­tin Kun­ze ist seit dem 01. Mai in der neu­en Posi­ti­on tätig. Die Mana­ge­rin bringt wert­vol­le Erfah­rung in Schlüs­sel­bran­chen für Lox­xess mit. Ihr Hin­ter­grund in inter­na­tio­na­len Pro­jek­ten unter­stützt Lox­xess‘ Expan­si­ons­stra­te­gie in Europa.